Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Das Logo von Momentum Quarterly (Text: Momentum Quarterly)
  • Aktuell
  • Ausgaben
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Preise
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Ausgaben /
  3. Vol. 11, No. 4 (2022), p. 204-269

Vol. 11, No. 4 (2022), p. 204-269

Veröffentlicht: 31.12.2022

Artikel

  • Präferenzen für Arbeit und Freizeit: Ist das Arbeitsangebot eine Funktion dessen, was Arbeitnehmer:innen bevorzugen?

    Patrick Kaczmarczyk, Andrew Bell
    204-224
    • PDF (Englisch)
  • Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft

    Angelika Schmidt, Angela Wegscheider
    225-245
    • PDF
  • Globale Ideen gegen Rassismus: Von der Ideenreise zur digitalen Zukunftswerkstatt

    Hanna Suh, Jotaro Kato, Robel Afeworki Abay, Albert Denk
    246-258
    • PDF (Englisch)
  • (Re-)Produktion von Differenz an schweizerischen Fachhochschulen? Sozialarbeiterische und pädagogische Bildungsfelder im Lichte differenzkritischer Perspektiven

    Maritza Le Breton, Andrea Blaser, Carolina Toletti, Susanne Burren
    259-269
    • PDF

entwickelt von

Open Journal Systems

Sprache

  • Deutsch
  • English
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.