Emanzipatorische Aspekte der Arbeitszeitregulierung
Schlagwörter:
Arbeitszeit, Recht, Arbeitstag, Arbeitswoche, Flexibilisierung, DeregulierungZusammenfassung
Anhand der Geschichte der Reglementierung der Arbeitszeit in Österreich, wie sie sich in den Gesetzesmaterialien und parlamentarischen Debatten widerspiegelt, wird der Frage nachgegangen, ob emanzipatorische Argumente bei der Erlassung einschlägiger Gesetze eine Rolle gespielt haben und welchem Wandel die Zielsetzung der Arbeitszeitgesetzgebung unterlegen ist.
Downloads
Veröffentlicht
																			30.06.2016
																	
				Ausgabe
Rubrik
								Artikel
							
						Lizenz
Copyright (c) 2016 Martin Risak

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Risak, M. (2016). Emanzipatorische Aspekte der Arbeitszeitregulierung. Momentum Quarterly, 5(2), 75-87. https://momentum-quarterly-journal.uibk.ac.at/momentum/article/view/1775